Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze,
insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO),
ist der Vorsitzende des Vereines.
Lieni Pitschi
Eichenweg 3
CH-3855 Brienz BE
mefb@bluemail.ch
Datenschutzerklärung
Modell- und Eisenbahnfreunde Brienz MEFB
Am 1.September 2023 trat das neue Datenschutzgesetz (nDSG) für die Schweiz in Kraft.
Die Vereine müssen ab diesem Datum für einen sicheren und transparenten Umgang mit
personenbezogenen Daten sorgen. Zudem muss festgelegt und kontrolliert werden,
welche Daten wo gespeichert oder angezeigt werden und wer Zugriff darauf hat.
Wichtig dabei: Es muss keine Einwilligung der Mitglieder eingeholt werden.
Es reicht aus, über eine Datenschutzerklärung zu verfügen und damit die Mitglieder über
den Umfang und Umgang von personenbezogenen Daten zu informieren.
1. Verantwortung
Der Vorstand ist verantwortlich, dass personenbezogene Datensicher vor Diebstahl
und Missbrauch geschützt sind.
2. Verantwortung
Dies sind: Name, Vorname, Adresse, PLZ, Wohnort, Telefonnummer, E-Mail,
Geburtsdatum, Eintrittsdatum, Austrittsdatum, Todesdatum, Mitgliederstatus,
Funktion und Bemerkungen.
3. Speicherorte
Die persönlichen Daten der Mitglieder sind auf dem privaten Rechner des Sekretärs
in der MS Access Datenbank "MEFB Mitgliederverwaltung" gespeichert.
Zusätzlich sind die Daten auf der Browser basierenden Vereinssoftware "ClubDesk"
gespeichert. (Infos zum Datenschutz über ClubDesk sind einsehbar unter
https://www.clubdesk.ch/de/haeufige-fragen-faq).
Auf einem NAS (Network Attached Storage, Netzwerk verbundenes Speichergerät
hoher Kapazität) im Vereinslokal befindet sich unser Archiv. Darin sind für den Verein,
aus historischer Sicht, wichtige personenbezogene Daten gespeichert.
Vom NAS wird regelmässig ein Backup auf einem externen USB-Laufwerk gemacht.
Ein sicherer Standort für das USB-Laufwerk wird vom Vorstand bestimmt.
4. Zugriff
Personen bezogene Daten sind ausschliesslich Mitgliedern des Vorstandes zugänglich.
Auf das NAS und dessen Backup hat zusätzlich der Administrator des NAS Zugriff.
5. Datensicherheit
Die Vorstandsmitglieder und Administratoren sind angehalten, die personenbezogenen
Daten mit der Priorität auf Datenschutz zu behandeln. Ein Passwortschutz sowie eine
aktuelle Antiviren-Software sind minimale Sicherheitsstandards, auch auf privaten Rechnern.
Die Weitergabe von personenbezogenen Daten an Drittpersonen ist untersagt.
Ausnahme: von Abonnenten der Zeitschrift "Eisenbahn-Amateur" (EA) wird deren Adresse
an den Schweizerischen Verband Eisenbahn Amateur (SVEA) mitgeteilt.
6. MEFB Homepage
Unsere Homepage https://mefb.ch wurde 2023 sicherheitstechnisch Überarbeitet.
Das Kommunikationsprotokoll wurde von http auf https geändert. Der Unterschied
zwischen den beiden Protokollen besteht darin, dass https die normalen http-Anfragen und
Antworten mit TLS (SSL) verschlüsselt und diese Anfrage/Antworten digital signiert. Daher ist
https wesentlich sicherer als http. Infos zum Datenschutz und den aktuellen Datenschutzerklärungen
sind direkt auf unserer Homepage untenstehend und im Impressum einsehbar.
Durch die Hauptversammlung am 16.02.2024 einstimmig genehmigt.
Alle bisherigen Ausgaben der Datenschutzerklärung der MEFB werden hiermit als ungültig erklärt.
Diese Datenschutzerklärung wird, anlässlich der nächsten Statutenrevision, ohne erneute Genehmigung
durch die Hauptversammlung, in die Statuten implementiert.
Brienz, 24.02.2024
Der Präsident: Lieni Pitschi Der Sekretär: Daniel Streich
© by MEFB
Allgemeine Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Webseite
kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise
aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen
Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen
werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden
soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe
der Daten an Dritte.
Bearbeitung von Personendaten
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.
Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten
umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren,
insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern,
Vernichten und Verwenden von Personendaten. Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem
schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die EU-DSGVO
anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang
mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
a) Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
b) Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person
sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
c) Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäss allenfalls
anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die
DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
d) Bearbeitung von Personendaten um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer
anderen natürlichen Person zu schützen.
f) Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren,
sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen.
Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website
bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen
und die Einhaltung von schweizerischem Recht.
Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke
erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen
Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.
Datenschutzerklärung für Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem
Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die
Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu
ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher
zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem
erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren
Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Datenschutzerklärung für SSL-Verschlüsselung
Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte,
wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von
"http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln,
nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datenschutzerklärung für Server-Log-Files
Der Provider dieser Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log
Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen,
wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Datenschutzerklärung für Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der
Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne
Ihre Einwilligung weiter.
Datenschutzerklärung für Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Webseite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum
Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten,
der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse.
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen.
Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten,
um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser
vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren.
Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen
E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Datenschutzerklärung für Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen
Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse
an uns wenden.
Datenschutzerklärung für Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung
von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils
aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutz-erklärung Teil einer
Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail
oder auf andere geeignete Weise informieren.
Quelle: SwissAnwalt.ch
© by MEFB